Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (2023)

Das Wichtigste zu den Pflichtstunden bei Deinem Führerschein im Überblick:

  • Als Fahranfänger musst Du insgesamt 40 Pflichtstunden à 45 Minuten bei Deinem Führerschein der Klasse B absolvieren.
  • Zwölf Doppelstunden, also 24 Pflichtstunden Theorie, sind in der Fahrschule für den Grundstoff Pflicht. Zwei weitere Doppelstunden Theorieunterricht werden für den Zusatzstoff der Führerscheinklasse B vorausgesetzt.
  • Zwölf Sonderfahrten sind als Pflichtstunden in der Praxis für Deinen Führerschein angesetzt. Sie setzen sich zusammen aus fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten und drei Nachtfahrten.
  • Eine Mindestanzahl an normalen praktischen Pflichtstunden im Auto gibt es nicht.

Ob Begleitetes Fahren mit 17 Jahren oder mehr Mobilität zu einem späteren Zeitpunkt – endlich den Führerschein in der Hand zu halten ist für viele ein langersehnter Traum. Doch bevor es so weit ist, muss erst die Schulbank gedrückt werden. Egal wie alt Du bist, denn ohne entsprechende Ausbildung in einer Fahrschule geht gar nichts. Beim Führerschein kommt es nicht nur auf das tatsächliche Fahren oder das Einparken an. Auch die Theorie spielt eine wichtige Rolle. Du musst den Theorieunterricht in Deiner Fahrschule regelmäßig besuchen und eine Theorieprüfung ablegen. Welche Theorie­stunden und Fahr­stunden Pflicht sind und vor allem, wie viele Pflicht­stunden für Deinen Führerschein Klasse B und die Zulassung zur Fahrprüfung notwendig sind, erfährst Du jetzt.

Mit dem Führerschein entsteht auch oft der Wunsch nach einem eigenen Auto. Doch was ist, wenn etwas passiert? Mit einer umfassenden Auto­versicherung brauchst Du keine Angst vor dem Autofahren zu haben!

Der Ratgeber bietet Dir allgemeine Informationen. Mehr Infos zur passenden Versicherung für Dich findest Du auf unserer Produktseite.

➔ Autoversicherung

Welche Pflicht­stunden sind vorge­schrieben?

Für den Führerschein der Klasse B sind Pflichtstunden in der Theorie und Praxis vorgeschrieben. Insgesamt 14 Doppelstunden à 90 Minuten Theorieunterricht für den Grundstoff und Zusatzstoff sind Voraussetzung für die Zulassung zur theoretischen Prüfung. In der Praxis gelten zwölf Sonderfahrten als Pflichtstunden für den Führerschein. Eine Mindestanzahl an normalen Fahrstunden gibt es nicht.

Die Anzahl der Pflichtstunden für einen Führerschein der Klasse B ist immer gleich, egal ob Du Deine Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren bekommst und das Begleitete Fahren in Anspruch nimmst oder Dich erst später in Deinem Leben hinter das Steuer eines Autos setzen willst. Dein Weg führt Dich immer über eine Ausbildung in einer Fahrschule. Auch für einen Automatik-Führerschein gelten diese Regeln.

Welche Theo­rie­stunden sind Pflicht?

Für den Grundstoff der Theorie musst Du als Fahranfänger der Klasse B 28 Pflichtstunden einrechnen. Diese werden immer in Doppelstunden gehalten, das heißt 90 Minuten Theorieunterricht. Die Fahrschulen bieten die Pflichtstunden für die Theorie in der Regel abends an. Zu den 28 Stunden Grundstoff kommen noch vier Stunden für den Zusatzstoff. Nach 14-mal doppelte Ladung Theorie hast Du es geschafft und darfst die theoretische Prüfung antreten. Du solltest auf jeden Fall die Pflichtstunden für Deinen Führerschein nicht einfach so absitzen, sondern dabei auch etwas lernen. Dann fällt Dir nicht nur die Prüfung leichter, Du bist auch gleichzeitig beim Fahren auf manche Situationen besser vorbereitet. Du lernst z. B. Verkehrsschilder und -regeln in der Theorie kennen, damit Du sie in der Praxis erkennst bzw. anwenden kannst.

Das bedeutet Grund­stoff und Zusatz­stoff

Das bedeutet Grund­stoff und Zusatz­stoff

Der theoretische Grundstoff ist für alle Fahrschüler gleich, unabhängig von der Führerscheinklasse. Dabei wird grundlegendes Wissen vermittelt, welches das allgemeine Verhalten im Straßenverkehr betrifft, wie zum Beispiel Verkehrsregeln und -schilder. Der Zusatzstoff bezieht sich auf die jeweilige Führerscheinklasse, für die der Fahrschüler eine Fahrerlaubnis haben möchte. Deshalb kannst Du häufig Pflichtstunden einsparen, wenn Du Deinen Führerschein erweitern möchtest.

Als Beispiel: Du hast bereits den Führerschein der Klasse B und möchtest zusätzlich noch einen Anhängerführerschein der Klasse BE machen. Dafür musst Du nicht noch einmal die Fahrschule für die Theorie-Pflichtstunden besuchen. Auch der Zusatzstoff ist bei beiden Fahrzeugklassen gleich. Lediglich praktische Fahrstunden im Auto mit Anhänger sind Pflicht für den Führerschein.

Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (1)

Wie viele Pflicht­fahr­stunden brauche ich im Auto?

Um zur Fahrprüfung zugelassen zu werden sind nur die sogenannten Sonderfahrten vorgeschrieben. Das sind genau zwölf Übungsstunden, davon fünf Überland, vier auf der Autobahn und drei bei Nacht. Diese Sonderfahrten sollen Dich auf besondere Fahrsituationen vorbereiten. Denn auf der Autobahn oder Landstraße ist das Fahren ganz anders als in der Stadt – vor allem, was die Geschwindigkeit angeht. Das gleiche gilt auch für das Autofahren im Dunkeln. Du musst Dich stärker konzentrieren, aufmerksamer sein und Dich nicht von den Scheinwerfern der entgegenkommenden Autos ablenken lassen. All diese Fahrsituationen muss man als Fahrschüler ein paar Mal erlebt haben, um sicher damit umgehen zu können.

Wer diese Sonderfahrten im Auto geschafft hat, kann offiziell zur Fahrprüfung zugelassen werden. Das heißt, es liegt ganz an Dir und Deinem Talent, wie viele zusätzliche Fahrstunden Du für Deinen Führerschein brauchst. Denn nach den vorgeschriebenen Sonderfahrten bist Du in der Regel noch nicht für die Führerscheinprüfung der Klasse B bereit. Sicheres Fahren und Einparken erfordert viele Übungsstunden. Nimm Dir Zeit und scheue Dich nicht davor, zusätzliche Fahrstunden bei Deinem Fahrlehrer anzufragen, bis Du Dich beim Fahren sicher fühlst. Dann klappt’s auch mit der Führerscheinprüfung.

Was kosten die Sonder­fahrten beim Führer­schein? Die Preise der prak­ti­schen Pflicht­stunden

Es gibt keinen Pauschalpreis für Fahrstunden oder Sonderfahrten. Jede Fahrschule legt ihre eigenen Preise für den Führerschein fest, sowohl für die Pflichtstunden im Auto als auch die normalen Fahrstunden. Generell sind die Sonderfahrten etwas teurer als die normalen Übungsstunden. Damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir Dir die Preisentwicklung für Sonderfahrten abgebildet. Du möchtest mehr über die Kosten Deines Führerscheins erfahren? Dann wirf einen Blick in unseren Artikel Führerschein – Diese Kosten kommen auf Dich zu.

Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (2)

Durch­ge­fallen: Alle Pflicht­stunden für den Führer­schein wieder­holen?

Mach Dir keine Sorgen, durch die Führerscheinprüfung zu fallen ist kein Weltuntergang. Du bist damit definitiv nicht allein. Um eine neue Prüfung ablegen zu können, egal ob Theorie oder Praxis, musst Du nicht alles noch einmal machen. Die absolvierten Pflichtstunden werden Dir für Deinen Führerschein weiterhin angerechnet. Du kannst aber natürlich trotzdem wieder in den Theorieunterricht gehen oder weitere Fahrstunden absolvieren, um Dich für die nächste Führerscheinprüfung zu verbessern. Mach Dich nicht verrückt und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, um Deinen Führerschein zu machen.

Mit der richtigen Autoversicherung musst Du auch nach bestandener Prüfung keine Angst vor dem Autofahren haben. Sollte etwas passieren, bist Du mit der Autoversicherung von CosmosDirekt rundum abgesichert.

Weit besseres Beitragsniveau

Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (3)

Weit besseres Beitragsniveau

Das Beitragsniveau unseres Basis-Tarifs wurde von Finanztest (Ausgabe 12/2022) für die getesteten Altersgruppen 20- und 40-Jährige mit "Beitrags­niveau weit besser als der Durchschnitt" beurteilt und gehört zu den günstigsten Auto­versicherungen im Test.

Produkttest Kfz-Versicherung

Stiftung Warentest - Finanztest
Beitragsniveau weit besser als der Durchschnitt

Tarif Basis, Bestwertung für alle Modellfälle 20- und 40-Jährige
Im Test: Kfz-Versicherung, 158 Kfz-Tarife

Finanztest Ausgabe 12/2022 / November 2022
Lizenznummer 22GB89

Häufige Fragen zu den Pflicht­stunden beim Führer­schein

Für Deinen Führerschein der Klasse B brauchst Du insgesamt 14 Doppel-Pflichtstunden Theorie, um zur theoretischen Prüfung zugelassen zu werden. Diese Doppelstunden à 90 Minuten finden in der Regel abends in Deiner Fahrschule statt. Oftmals unterrichtet sogar Dein Fahrlehrer die Stunden.

Es ist keine Anzahl an normalen Fahrstunden vorgeschrieben, die ein Fahrschüler absolvieren muss. Aber es gibt dennoch Pflichtstunden für den Führerschein in der Praxis. Insgesamt zwölf Sonderfahrten sind Pflicht. Diese setzen sich zusammen aus fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten und drei Nachtfahrten. Ohne diese zwölf Sonderfahrten kann ein Fahrschüler nicht für die Führerscheinprüfung zugelassen werden.

Du hast alle zwölf Sonderfahrten für Deinen Führerschein der Klasse B geschafft, fühlst Dich aber auf der Autobahn, Landstraße oder bei Nachtfahrten trotzdem noch unsicher? Das macht nichts! Du kannst so viele Sonderfahrten machen, wie Du möchtest. Wichtig ist, dass Du Dich am Steuer des Autos wohlfühlst. Frag‘ einfach in Deiner Fahrschule bzw. direkt bei Deinem Fahrlehrer in der nächsten Übungsstunde nach.

Erklärvideo zur Autoversicherung

Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (4)

Hast Du Fragen zur Kfz-Versicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Artikel teilen

Pflichtstunden beim Führerschein Klasse B: Praxis & Theorie (5)

Auto­ver­si­che­rung

  • 9x in Folge beliebtester Kfz Versicherer
  • Rabattschutz: 3 Schäden frei
  • Bis zu 49% sparen2
  • eVB-Nummer direkt nach Antragstellung

➔ Autoversicherung

Diese Ratgeber könnten Dich auch interessieren

eVB-NummerSo erhältst Du Deine eVB-Nummer Kfz-ZulassungSo meldest Du Dein Auto an VersicherungswechselSo wechselst Du Deine Auto­ver­si­che­rung

Autoliebe – Die schönsten Geschichten

AutoliebeFit für Frühling und Sommer: Die Checkliste für Dein Auto12. Mai 2023
Autoliebe„Erst fahren, dann reden“: Sonderfolge Jahresrückblick30. Dezember 2022© Bildcredits: Peter Fischer und Jan Götze
Autoliebe„Erst fahren, dann reden“: Audi R8 Spyder28. Dezember 2022© Bildcredits: Jan Götze

Alle Beiträge

Alle Beiträge

Inhalt

  • Welche Pflicht­stunden sind vorge­schrieben?
  • Welche Theo­rie­stunden sind Pflicht?
  • Wie viele Pflicht­fahr­stunden brauche ich im Auto?
  • Durch­ge­fallen: Alle Pflicht­stunden für den Führer­schein wieder­holen?
  • Häufige Fragen zu den Pflicht­stunden beim Führer­schein
  • Erklärvideo zur Autoversicherung
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated: 15/05/2023

Views: 6643

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.