Mein Kind bei der HUK-Coburg mitversichern
Sie sind selbst bei der HUK-Coburg privat krankenversichert und erwarten Nachwuchs? Dann machen Sie sich keine Sorgen: Ihr Versicherer muss Ihr Kind nach der Geburt annehmen und im selben Tarif versichern wie Sie selbst.
Er istgesetzlich dazu verpflichtet– ganz unabhängig davon, ob Ihr Baby bei der Geburt gesund ist oder nicht. Aber natürlich können Sie ein gesundes Kind auch problemlosbei einer anderen Gesellschaft anmelden.
Hier finden Sie verkaufsoffenen Tarife der HUK-Coburg Krankenversicherung. Falls Sie noch ein Alttarif mit geschlechtergetrennter Kalkulation haben (Bisex-Tarife bis 2013), können Sie auch Ihr Kind im Rahmen der Kindernachversicherung in diesem Tarif anmelden. Oder Sie versichern Ihren Nachwuchs direkt im neuen Unisex-Tarifwerk. Im Zweifelsfall stellen wir Ihnen gern Alt- und Neutarife in einem ausführlichen Preis- und Leistungsvergleich gegenüber.
02171 404104
Mo. bis Sa., 9 – 20 Uhr
Beratung kostenlos
Unverbindlich anfragen
Vor- und Nachteile der PKV-Kindertarife der HUK-Coburg
Pro: Damit fallen die Kindertarife der HUK-Coburg positiv auf
- Rooming-In, also die Unterbringung eines Elternteils im Krankenhauszimmer des Kindes, wird von der HUK-Coburg in allen Tarifstufen übernommen, also auch schon in den Einsteigertarifen der E-Reihe, die nur die Kosten für die Regelleistungen und das Mehrbettzimmer im Krankenhaus erstatten. Das bieten viele andere Versicherer nicht.
- Tarifoptionen: Alle 5 Jahre kann zum Jahreswechsel jeweils die Umstellung in die nächsthöhere Tarifstufe ohne Gesundheitsprüfung verlangt werden (im höchsten Komfort-Tarif: „in für das Neugeschäft geöffnete höherwertige Tarife“).
Contra: Da sind andere besser als die HUK-Coburg
- Eine Halbierung der Selbstbeteiligung im Kinder- und Jugendtarif bietet die HUK-Coburg – anders als beispielsweise die Signal Iduna, die ARAG oder die Barmenia – nicht an (die HanseMerkur verzichtet bei Kindern und Jugendlichen sogar ganz auf den Selbstbehalt).
- Beitragsfrei in Erziehungszeit:Bei der HUK-Coburg nicht möglich. Schauen Sie sich dafür z.B. die Tarife der Barmenia an.
- Außereuropäischer Auslandsschutz für mind. 6 Monate:Nicht erfüllt. Falls das für Sie relevant ist, dann schauen Sie sich am besten die Tarife der Barmenia an. (Während der ersten 2 Monate eines vorübergehenden Aufenthaltes im außereuropäischen Ausland besteht bei der HUK ohne eine besondere Vereinbarung Versicherungsschutz. Bei medizinischer Notwendigkeit wird dieser auf max. weitere 2 Monate hinaus ausgedehnt.)
- Erstattung über den Höchstsatz der Gebührenordnung hinaus: In allen Tarifen nicht erfüllt, und zwar weder im ambulanten noch im dentalen oder stationären Bereich. Falls Sie darauf Wert legen, sind ist Ihr Kind beispielsweise in der MB-Reihe der ARAG oder im einsA expert-Tarif der Barmenia besser aufgehoben.
E-Tarif: Der Einsteigertarif der HUK für die Grundabsicherung
Tarif | Selbstbehalt für Kinder | Beitrag im Kindertarif* | Jugendtarif (ab 16)*** | Cashback (Kindertarif) |
---|---|---|---|---|
E1 | 300 € | 96,35 € | 129,86 € | nicht möglich |
E3 | 1.500 € | 23,72 € | 36,41 € | nicht möglich |
Primärarzttarif
Ein Tarif mit Primärarztprinzip. Sie benötigen eine Überweisung, um einen Facharzt aufzusuchen.
Regelleistungen im Krankenhaus
Im Krankenhaus wird Ihr Kind behandelt wie gesetzlich Versicherte.
300 € oder 1.500 € Selbstbehalt
Ihr jährlicher Eigenanteil ist in zwei Stufen wählbar.
Bei den E-Tarifen der HUK-Coburg sind handelt es sich um Kompakttarife mit Kostenerstattung für ambulante, zahnärztliche und stationäre Behandlung im Mehrbett-Zimmer. Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt 300 oder 1.500 Euro und gilt für alle Bereiche. Eine Variante ohne Selbstbehalt gibt es in dieser Leistungsstufe nicht. Es gilt das Primärarztprinzip. Das bedeutet, dass Sie eine Überweisung vom Haus- bzw. Kinderarzt benötigen, wenn Sie beispielsweise einen Internisten oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen wollen. Bei direkter Konsultation von Fachärzten ohne Überweisung werden nur 80 Prozent der Kosten erstattet.
Für Zahnersatz wird nur eine Erstattung von 60 und für Kieferorthopädie von 80 Prozent geleistet. Für Sehhilfen ist die Erstattung bzw. der Zuschuss auf 100 Euro begrenzt. Die für Kinder sinnvollen U-Untersuchungen werden in diesem Tarif nicht außerhalb von Selbstbehalt und Beitragsrückerstattung bezahlt. Leistungen von Heilpraktikern werden in dieser Tarifstufe ebenso nicht erstattet.
Unsere Einschätzung:
Für Ihren Nachwuchs empfehlen wir diese Tarifstufe nicht, weil Sie allein schon durch die Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen für Kinder den ganzen (beim E1) oder große Teile (beim E3) des Selbstbehaltes ausschöpfen werden. Kinder verursachen in den ersten Lebensjahren erfahrungsgemäß Gesundheitskosten von etwa 1.000 Euro im Jahr, die nicht steuerlich abzugsfähig sind. Daher empfehlen wir Tarife, die entweder keinen Selbstbehalt haben oder die Vorsorgeuntersuchungen außerhalb des Selbstbehaltes erstatten.
Alternativen:
Wenn Sie sich für Tarife in diesem Segment interessieren, sollten Sie sich auch eine Gegenüberstellung anschauen mit:
- Nürnberger126,40 € Tarif HAT6 mit 300 € Selbstbehalt
- Signal Iduna104,71 € Tarif Komfort1 mit 240 € SB und 100% Erstattung für Kieferorthopädie
- HanseMerkur149,37 € Primärarzttarif KVS1ohne Selbstbehalt
Angebot anfragen
SelectPro: Der erweiterte Vollkrankenversicherungsschutz der HUK Coburg
Tarif | Selbstbehalt für Kinder | Beitrag im Kindertarif* | Jugendtarif (ab 16)*** | Cashback (Kindertarif) |
---|---|---|---|---|
SelectPro0 | 0 € | 170,25 € | 233,95 € | nicht möglich |
SelectPro1 | 300 € | 132,64 € | 177,86 € | nicht möglich |
SelectPro2 | 600 € | 104,01 € | 135,98 € | nicht möglich |
SelectPro3 | 1.500 € | 64,42 € | 88,19 € | nicht möglich |
Primärarzttarif
Ein Tarif mit Primärarztprinzip. Sie benötigen eine Überweisung, um einen Facharzt aufzusuchen.
Privatleistungen im Krankenhaus
Im Krankenhaus wird Ihr Kind vom Chefarzt behandelt und im Zweibettzimmer untergebracht.
0 € bis 1.500 € Selbstbehalt
Ihr jährlicher Eigenanteil ist in vier Stufen wählbar.
Die mittlere Leistungsstufe der HUK-Coburg bietet Kostenerstattung für ambulante, zahnärztliche und stationäre Behandlung im Zweibettzimmer mit privatärztlicher Versorgung. Es ist ein Tarif ohne Selbstbeteiligung verfügbar; weitere Stufen sind 300, 600 und 1.500 Euro jährlicher Selbstbehalt.
Es gilt das Primärarztprinzip: Bei direkter Konsultation von Fachärzten ohne Überweisung durch den Haus- bzw. Kinderarzt werden nur 80 Prozent der Kosten erstattet.
Kieferorthopädische Maßnahmen werden nur zu 80 Prozent, Zahnersatz sogar nur zu 60 Prozent erstattet. Auch Heilpraktikerleistungen werden nur zu 60 Prozent erstattet, falls sie durch einen Kooperationspartner der HUK Coburg erbracht werden, auch nur zu 80 Prozent.
Bonus: Die für Kinder sinnvollen U-Untersuchungen werden in diesem Tarif zwar nicht außerhalb vom Selbstbehalt bezahlt, beeinflussen aber zumindest eine mögliche Beitragsrückerstattung nicht.
Unsere Einschätzung:
In dieser Preisklasse bietet der Wettbewerb leistungsstärkere Tarife, teilweise sogar schon mit freier Arztwahl. Schauen Sie sich auf jeden Fall eine direkte Gegenüberstellung von Preis und Leistung an, bevor Sie sich entscheiden.
Alternativen:
Wenn Sie sich für diesen Tarif interessieren, sollten Sie sich auch einen Direktvergleich anschauen mit:
- ARAGab 86,44 € TarifreiheKohne Selbstbehalt oder bis 750 €
- Barmeniaab 163,79 € TarifreiheeinsA primex mit 150 bis 600 € SB
- Hallescheab 65,81 € TarifreiheKSmit 0 bis 1.200 € SB
Angebot anfragen
Komfort-Tarif: Die leistungsstarke Gesundheitsvorsorge bei der HUK Coburg
Tarif | Selbstbehalt für Kinder | Beitrag im Kindertarif* | Jugendtarif (ab 16)*** | Cashback (Kindertarif) |
---|---|---|---|---|
Komfort0 | 0 € | 211,07 € | 271,67 € | nicht möglich |
Komfort1 | 300 € | 163,93 € | 207,09 € | nicht möglich |
Komfort2 | 600 € | 128,77 € | 158,95 € | nicht möglich |
Komfort3 | 1.500 € | 80,36 € | 103,42 € | nicht möglich |
Wahlarzttarif
Ein Tarif mit freier Arztwahl. Sie benötigen keine Überweisung, um einen Facharzt aufzusuchen.
Privatleistungen im Krankenhaus
Im Krankenhaus wird Ihr Kind vom Chefarzt behandelt und im Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht.
0 € bis 1.500 € Selbstbehalt
Ihr jährlicher Eigenanteil ist in vier Stufen wählbar.
Die höchste Tarifstufe der HUK-Coburg umfasst Kompakttarife mit Kostenerstattung für ambulante, zahnärztliche und stationäre Behandlung im Ein- oder Zweibettzimmer mit privatärztlicher Versorgung. Sie haben freie Arztwahl und können auch ohne Überweisung direkt einen Facharzt aufsuchen. Auch hier ist ein Tarif ohne Selbstbeteiligung verfügbar, weitere Stufen haben 300, 600 und 1.500 Euro jährlichen Selbstbehalt.
Bonus: Die für Kinder sinnvollen U-Untersuchungen werden in diesem Tarif zwarnichtaußerhalb vom Selbstbehalt bezahlt, beeinflussen aber zumindest eine mögliche Beitragsrückerstattung nicht.
Unsere Einschätzung:
In dieser Preis- und Leistungsklasse ist es ungewöhnlich, dass die Erstattung auf den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung begrenzt bleibt. Die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen für Kinder werden nicht außerhalb des Selbstbehaltes erstattet und auch jeweils nur für die gesetzlich eingeführten Programme und gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Schauen Sie sich auf jeden Fall einen ausführlichen Vergleich von Preis und Leistung mit den Kindertarifen des Wettbewerbs an, bevor Sie sich entscheiden.
Alternativen:
Wenn Sie sich für Hochleistungstarife wie diesen interessieren, sollten Sie sich unbedingt auch eine Gegenüberstellung anschauen mit:
- ARAGab 159,98 € TarifreiheMB ohne Selbstbehalt oder bis 750 €
- Barmeniaab 197,19 € TarifreiheeinsA expert+ mit 150 bis 600 € SB
- Hallescheab 66,53 € Tarifreihe NKmit 0 bis 3.000 € SB
Angebot anfragen